SBTi validiert - Daktiv erhält die Bestätigung für ihr wissenschaftsbasiertes Klimaziel durch SBTi.
Ein weiterer Milestone im Rahmen unserer «Road to Net-Zero» ist erreicht. Von der Science Based Targets initiative (SBTi) hat Daktiv die offizielle Bestätigung ihrer Klimaziele erhalten. Daktiv verpflichtet sich, die Treibhausgasemissionen der Scopes 1 und 2 bis 2034 um 90 % gegenüber dem Basisjahr 2023 zu reduzieren sowie die Emissionen des Scope 3 zu erfassen und zu verringern. Darüber hinaus streben wir an, bis 2035 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Mit der Zertifizierung durch die SBTi bestätigt ein unabhängiges Expertengremium, dass die Klimaziele der Daktiv AG im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens stehen – die globale Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. Nachhaltigkeit steht bei Daktiv für wissenschaftsbasiertes Handeln, Verantwortung und Integration – gegenüber den Kundinnen und Kunden, den Mitarbeitenden sowohl Partnerfirmen und Lieferanten.
Über SBTi: Die Science Based Targets initiative (SBTi) ist eine Kooperation zwischen CDP, dem UN Global Compact, dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF). Die SBTi definiert und fördert bewährte Verfahren zur Festlegung wissenschaftsbasierter Klimaziele und bewertet Unternehmensziele unabhängig hinsichtlich ihrer Übereinstimmung mit der Klimawissenschaft.
